Wir über uns
Trier bewegt e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein, der sich der Förderung des demokratischen Staatswesens,
dem bürgerlichen Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, dem Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der Unterstützung von Kunst und Kultur verschrieben hat. Dabei organisiert der Verein politische, kulturelle und soziale Veranstaltungen, und betreibt Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit im Sinne seiner demokratischen und humanitären Zielsetzungen. Dazu zählt unter anderem der Einsatz für obdachlose und behinderte Menschen und die Unterstützung von engagierten Bürgern bei der Planung, Koordination und Umsetzung von öffentlichkeitswirksamen Kampagnen und gewaltfreien Aktionen. Seit seiner Gründung im November 2008 hat der nunmehr 25 Mitglieder zählende Verein eine Reihe von Kampagnen und Projekten auf den Weg gebracht. Ehemalige Projekte, die mit Trier bewegt realisiert wurden, sind:
• Info Trier – Internet-Bürgerjournal
• Wahlkrampf 2009 – Aktion gegen Politikverdrossenheit
• Forschungsmobil zum Krebsregister
• ProKS – Kunstaktionen
Eine weitere Initiative, die von Trier bewegt e.V. im Jahre 2010 initiiert wurde, ist das Obdachlosen-Projekt EinTritt, das obdachlose und langzeitarbeitslose Menschen bei der Reintegration ins Berufs- und Gesellschaftsleben unterstützt. Die Durchführung eines Marktstandes, an dem ehemalige Obdachlose Fair-Trade-Produkte anbaten und sich so an regelmäßige Arbeitsabläufe und -strukturen gewöhnen konnten, war ein der Arbeitsrehabilitation dienendes Teilprojekt dieser Initiative. Die Teilnehmer dieser Maßnahme waren keinem betriebswirtschaftlichen Druck ausgesetzt, wobei
ihnen der Reingewinn aus den Standverkäufen zugute kam.
Durch den Verkauf von zertifizierten Fair-Trade-Produkten unterstützte das Projekt zudem Kleinbauern und deren Familien in entwicklungsschwachen Ländern bei ihrer Existenzsicherung. Mehr Informationen zur Initiative EinTritt können sie den entsprechenden Artikeln auf unserer Seite entnehmen - bitte hier drauf klicken.
Trier bewegt e.V. ist außerdem Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und engagierte sich im Arbeitskreis Obdachlose der Stadt Trier, der eine bessere Vernetzung und Kooperation der für diesen Themenbereich zuständigen Behörden und Institutionen zum Gegenstand hat.